Kurzparkzone: Info & Nachbesserung
Wir haben die neuen Parkgebühren im Zentrum wieder aufgegriffen. Unsere Position dazu haben wir bereits am 9. Juli 2025 hier gepostet.
Seit Montag gilt die Gebührenpflicht auf allen „blauen“ Parkplätzen (Südtirolerplatz, Kirchgasse, Kirchenparkplatz, Serpan-Parkplatz, Postgasse, südlicher VZ-Parkplatz). Die ersten 30 Minuten bleiben gratis.
Das Informationsschreiben der Gemeinde ließ jedoch eine entscheidende Frage offen: Wie funktionieren die 30 Gratis-Minuten?
Erst auf unsere Nachfrage erfuhren wir: Eine Parkuhr reicht. Eine wichtige Info, die klarer kommuniziert werden sollte.
Auch die wenig aussagekräftige Beschilderung wird bald verständlich ergänzt. Danke, aber warum nicht gleich?
Post zu – Perspektive offen
Unter den Berichten des Bürgermeisters kam die schlechte Nachricht:
Die Postfiliale in Jenbach schließt. Das bedauern wir sehr – eine Post ist für Bevölkerung und Wirtschaft von großer Bedeutung.
Leider können Gemeinde und Gemeinderat gegen diese Entscheidung aus Wien wenig ausrichten.
Dennoch sehen wir Chancen für Gewerbe und Handel: Die Suche nach einem Postpartner.
Ein Postpartner ist ein lokales Geschäft, das weiterhin die wichtigsten Post-Services anbietet. Die Post stellt dafür Ausstattung und eine finanzielle Vergütung bereit.
Das kann einem Betrieb zusätzliche Frequenz und potenzielle Kundschaft bringen.
Schellerhaus: Fair fördern
Die Gemeinde wird das Geschäftslokal im kürzlich erworbenen Schellerhaus einer Gründerin ein Jahr kostenlos überlassen.
Wir begrüßen Initiativen zur Belebung des Zentrums, bestehen aber auf Gleichbehandlung. Dieses Modell widerspricht eindeutig unseren Wirtschaftsförderungsrichtlinien.
Gerade die Gemeinde muss sicherstellen, dass alle Betriebe gleich behandelt werden.
Eine faire Lösung wäre eine geringe, aber angemessene Miete plus Gemeindeförderung – so wie bei anderen Betrieben.
Unabhängig davon freuen wir uns sehr, dass das Traditionsunternehmen Buch und Papier Scheller weitergeführt wird. Besonders wichtig, da die Libro-Filiale in der Begegnungszone demnächst schließt.
Wir wünschen der Jungunternehmerin jedenfalls einen guten Start und viel Erfolg!