Aussicht nach Jenbach

Jenbach: An einem Jännerabend

An einem Jännerabend etwas düster, am Fuße des Weihnachtsecks und des Bärenkopfs, wartet Jenbach darauf, dass die Vorzüge der Marktgemeinde in den Mittelpunkt der Betrachtungen rücken.

Viel Kritik von allen Seiten wird uns alle nicht weiterbringen, die Frage ist, was in den kommenden 6 Jahren im Gemeinderat für Themen bearbeitet werden.

Neubau der Volksschule und Unterstützung der Weiterentwicklung der sehr aktiven Bildungseinrichtungen in Jenbach – von Volksschule bis Volkshochschule.

Aktivierung und Belebung der gemeindeeigenen Liegenschaften und Entwicklung von Ortsteilzentren

Den Kasbach in das Ortsleben miteinbeziehen und seine Besonderheiten herausarbeiten

Die reiche Kulturlandschaft Jenbachs nützen und Gemeinschaft stärken.

Es gibt in Jenbach viel zu tun, packen wir es gemeinsam an.

Die Alternative Liste Jenbach wird sich dazu in allen Bereichen als Ideenmotor und mit konkreten Umsetzungskonzepten einbringen.

Ansichten von Jenbach

Unsere Marktgemeinde Jenbach hat viele verschiedene Gesichter und Geschichten. Eines davon ist der Kasbach mit seinen Kraftwerken, die zum Teil sichtbar, zum Teil versteckt unter Häusern auch heute noch ihre Arbeit machen.

Bild Jugendzentrum-Eislaufplatz

Auf dem Gelände der alten Sensenunion wurde vor ca. 10 Jahren das Jugendzentrum neu gebaut. Im Vordergrund der Eislaufplatz -ein gern genütztes Angebot besonders unserer Kinder und auch Jugendlichen.

Die Pfarrkirche St. Wolfgang wurde in den letzten Jahren mit viel Einsatz und Unterstützung durch die Bevölkerung aufwändig restauriert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag online erstellt von:
Julia Zingerle

Julia Zingerle

Zuständigkeit: Website und Social Media